
Monat: Januar 2022
Was tun im Coronafall?
Liebe Eltern, das Corona-Virus breitet sich weiter aus. Momentan sind vier Kinder unserer Schule unmittelbar betroffen, weitere Schülerinnen und Schüler befinden sich in häuslicher Isolation.
Laut RKI (Robert-Koch-Institut) sind Personen, die im gleichen Haushalt mit einer PCR-positiv getesteten Person leben, Kontaktpersonen und müssen sich in Quarantäne begeben (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Kontaktperson/Management.html;jsessionid=761647E55B18A163DA9B38652EEF6AC4.internet111?nn=13490888#doc13516162bodyText11 Punkt 3.1.1.).
Diese Isolation kann für Schülerinnen und Schüler nach fünf Tagen mit dem Nachweis eines unter professioneller Aufsicht durchgeführten und bescheinigten POC-Antigenschnelltests beendet werden. Die Bescheinigung ist in der Schule vorzulegen.https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/Quarantaene/hinweise-zur-quarantane-187498.html
Wird mir ein Fall eines Schülers oder einer Schülerin einer Klasse gemeldet, beginnt für die Lerngruppe und die dort tätigen Lehrkräfte das sog. „anlassbezogene intensive Testen” (ABIT). An fünf aufeinanderfolgenden Tagen testen sich alle – auch Personen, die bereits geimpft sind. Darauf hat Herr Kultusminister Tonne in seinem Brief vom 13. Januar noch einmal hingewiesen.
Liebe Grüße Jutta