
Stadtradeln
Das Team „Grundschule Steinkirchen“ tritt fleißig in die Pedale – am Ende der ersten Woche sind wir schon bis zum Bodensee gekommen. Mal sehen, wie weit wir es in diesem Jahr schaffen…
Wir freuen uns noch über weitere Mitfahrer!

Gemeinsames Singen

Immer am ersten Schultag eines Monats treffen sich alle Kinder zusammen mit ihren Lehrerinnen zum gemeinsamen Singen. Das “Lied des Monats” wird zuvor in den Klassen geübt. Im April wurde das “Guten-Morgen-Lied” durch eigene Strophen mit den Sprachen der Kinder unserer Schule ergänzt. Die Kinder haben sich dazu überlegt, wer den guten Morgen wünscht und was gegeben wird. Frau Stuck hat dies wunderschön illustriert. Im Mai singen wir dann ein ganzes Lied “op Platt”.
Spende für die Hochbeete
Dank an den Raiffeisenmarkt Jork für großzügige Blumenerde-Spende
Die Grundschule Steinkirchen möchte sich herzlich beim Raiffeisenmarkt in Jork für die großzügige Spende einer ganzen Palette Blumenerde bedanken. Diese großartige Unterstützung ermöglichte es den Kindern der vierten Klassen, die Beete der Schule rechtzeitig für den Frühling vorzubereiten.

Mit strahlenden Gesichtern und voller Tatendrang halfen die Schülerinnen und Schüler beim Abladen der Blumenerde und machten sich sofort daran, die Beete für die bevorstehende Saison vorzubereiten. Mit Schaufeln, Eimern und einer gehörigen Portion Enthusiasmus wurde die neue Erde sorgfältig in die Beete gefüllt.
Unter der fachkundigen Anleitung ihrer Lehrerinnen setzten die Kinder die ersten Pflanzen in die frische Erde. Es war ein inspirierender Anblick, wie sie mit Begeisterung und Eifer darangingen, die Samen auszusäen und sicherzustellen, dass jede Pflanze den perfekten Platz erhielt.
.
Eislaufen




Endlich wieder Schlittschuhlaufen!
Mit drei Bussen voller motivierter Kinder starteten wir am 23. Februar zu unserer diesjährigen Fahrt in die Eishalle nach Harsefeld. Dort machten die einen ihre ersten Schritte auf dem Eis, während die anderen Runde um Runde drehten. Toll, dass uns auch in diesem Jahr wieder so viele Eltern begleitet und beim Schnürsenkelbinden unterstützt haben.
Frohe Weihnachten

Basteltag

Fotos:
Sabine Köckeritz
So kann man doch nur in Weihnachtsstimmung kommen:
In diesem Jahr begann unser Basteltag mit dem gemeinsamen Singen unseres Monatsliedes und des ersten Adventsliedes.
Außerdem nutzten die Kinder des Schülerparlaments die Gelegenheit, sich bei Sandra Feindt für die Organisation der Theaterfahrt nach Buxtehude zu bedanken.
Dann wurde in allen Klassen gebastelt und die Klassenzimmer und der Tannenbaum op de Speeldeel weihnachtlich geschmückt.
Der Schulverein hat sich in diesem Jahr auch am Basteltag eingebracht und für jede Klasse eine „Waffelpause“ organisiert – zu Tannen- und Kerzenduft gesellte sich dann auch der herrliche Duft nach frischem Gebäck.
Wir sind jetzt bereit für eine schöne Adventszeit!






Lesewettbewerb
Die Grundschule Steinkirchen hat am 08. Juni ihre Leseköniginnen und einen Lesekönig gekürt. Entgegen des allgemeinen Trends, dass die Leseleistungen von Grundschülern abgenommen haben, hatte es die Jury sehr schwer, unter den vier besten Leserinnen und Lesern eines Jahrgangs die allerbesten zu finden. Alle 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden mit einer Urkunde und einem Buchpreis geehrt. Mit Stolz tragen in diesem Jahr ihre Lesekrone: Bente – Jahrgang 1, Frida – Jahrgang 2, Amelie – Jahrgang 3 und Johann – Jahrgang 4.

Weihnachtstheater

Die Kinder der 3. Klassen haben am letzten Schultag vor Weihnachten ihre Eigenproduktion Weihnachtsträume vor der Schule aufgeführt. Im Unterricht schrieben die Kinder zu weihnachtlichen Gegenständen, die sie von zu Hause mitgebracht haben, kleine Geschichten. 4 von diesen Geschichten wurden theatralisch bearbeitet. Dabei führten die Kinder mit Hilfe von Frau Köckeritz selbst Regie. Frau Scheibe hat tatkräftig unterstützt. Das Ergebnis war sehenswert und sorgte für großen Beifall bei den Zuschauenden.
Alle machen mit
Einen aktiven Tag erlebten die Kinder unserer Schule an einem besonderen Projekttag. Das Trixitt-Team aus Bochum war bei uns zu Gast und hatte zu diesem Schulsportevent viele Stationen dabei, die dazu einluden, sich zu bewegen. In der Schießbude, beim Känguru-Sprung, beim Basketball, im Hindernisparcours und beim Völkerball hatten alle viel Spaß und Gelegenheit, sich richtig auszupowern. Wir bedanken uns bei unserem Schulverein, der zur Umsetzung dieses sportlichen Tages einen großen Beitrag geleistet hat.

Schulgarten
Die Großkisten in unserem Schulgarten konnten endlich bepflanzt werden – viele kleine und große Helfer haben mit angepackt und die Kisten mit Fließ und Draht, Strauchschnitt und Erde ausgefüllt. Nun warten gespannte Kinder auf die erste Ernte von Erdbeeren, Bohnen und Kartoffeln. Für diese Aktion passend war es, dass die Gemeindebücherei Steinkirchen nun auch eine Saatgut-Bibliothek ist, und uns Saatgut zur Verfügung stellen konnte. Jede Klasse betreut ihr eigenes Hochbeet.